Was ist lomi lomi?

Lomi Lomi Massage

Lomi Lomi ist eine traditionelle hawaiianische Massageform, die auf dem Konzept von "Mana" (Lebensenergie) basiert. Sie zielt darauf ab, den Körper zu entspannen, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte anzuregen.

Grundprinzipien:

  • Liebe und Mitgefühl ("Aloha"): Die Massage wird mit dem Geist von Aloha ausgeführt, einer bedingungslosen Liebe und Akzeptanz.
  • Fließende Bewegungen: Lomi Lomi zeichnet sich durch lange, fließende Streichungen aus, die oft mit den Unterarmen ausgeführt werden. Diese Bewegungen sollen den Körper wie Wellen umspülen.
  • Ganzheitlicher Ansatz: Lomi Lomi betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Es geht nicht nur um die Behandlung von Symptomen, sondern um die Harmonisierung des gesamten Systems.
  • Gebet und Intention: Vor der Massage wird oft ein Gebet gesprochen oder eine Intention gesetzt, um die Behandlung zu unterstützen.
  • Arbeit mit Energiepunkten: Es werden auch "Energiepunkte" (ähnlich den Meridianen in der traditionellen chinesischen Medizin) stimuliert, um den Energiefluss anzuregen.

Techniken:

  • Unterarmmassage: Die Unterarme werden genutzt, um lange, fließende Streichungen auszuführen.
  • Kneten und Dehnen: Sanftes Kneten und Dehnen der Muskeln.
  • Gelenkmobilisation: Die Gelenke werden vorsichtig mobilisiert, um die Beweglichkeit zu verbessern.
  • Heiße Steine: Manchmal werden heiße Steine verwendet, um die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.

Wirkung:

  • Entspannung: Löst Muskelverspannungen und reduziert Stress.
  • Schmerzlinderung: Kann bei chronischen Schmerzen helfen.
  • Verbesserung der Durchblutung: Fördert die Durchblutung und den Lymphfluss.
  • Energetische Ausgewogenheit: Bringt den Energiefluss in Balance.
  • Emotionales Wohlbefinden: Kann helfen, emotionale Blockaden zu lösen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

Wichtige Überlegungen:

  • Qualifizierter Therapeut: Es ist wichtig, einen qualifizierten und erfahrenen Lomi Lomi Therapeuten zu wählen.
  • Offene Kommunikation: Besprechen Sie Ihre Beschwerden und Erwartungen mit dem Therapeuten.
  • Respektvolle Umgebung: Die Massage sollte in einer respektvollen und entspannten Umgebung stattfinden.

Ursprung und Geschichte:

Lomi Lomi hat eine lange Tradition in der hawaiianischen Kultur und wurde ursprünglich von Kahunas (Heilern) praktiziert. Die Massage war nicht nur eine körperliche Behandlung, sondern auch ein wichtiger Bestandteil von Ritualen und Zeremonien. Mehr zur "Geschichte%20der%20hawaiianischen%20Massage" finden Sie auf anderen Seiten.